posnapio nagelis — statusas T sritis kūno danga atitikmenys: lot. Unguis mandibularis ryšiai: platesnis terminas – raginiai snapo dariniai … Paukščių anatomijos terminai
posnapio nagelis — statusas T sritis topografinė išorės anatomija atitikmenys: lot. Unguis mandibularis ryšiai: platesnis terminas – posnapis siauresnis terminas – snapo plokštelės … Paukščių anatomijos terminai
antsnapio nagelis — statusas T sritis kūno danga atitikmenys: lot. Unguis maxillaris ryšiai: platesnis terminas – raginiai snapo dariniai … Paukščių anatomijos terminai
antsnapio nagelis — statusas T sritis topografinė išorės anatomija atitikmenys: lot. Unguis maxillaris ryšiai: platesnis terminas – antsnapis … Paukščių anatomijos terminai
Carl Wilhelm von Nägeli — Carl Wilhelm von Nägeli … Deutsch Wikipedia
Ernst Nägeli — (* 9. März 1919 in Hasliberg Hohfluh; † 12. August 1996) war ein Schweizer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Der Bauerndichter 3 Redakt … Deutsch Wikipedia
Ewige Wiederkehr — Die Ewige Wiederkunft des Gleichen ist ein zentraler Gedanke in Friedrich Nietzsches Philosophie, dem zufolge sich alle Ereignisse unendlich oft wiederholen. Dieses zyklische Zeitverständis ist für Nietzsche die Grundlage höchster Lebensbejahung… … Deutsch Wikipedia
Ewige Wiederkunft — Die Ewige Wiederkunft des Gleichen ist ein zentraler Gedanke in Friedrich Nietzsches Philosophie, dem zufolge sich alle Ereignisse unendlich oft wiederholen. Dieses zyklische Zeitverständnis ist für Nietzsche die Grundlage höchster Lebensbejahung … Deutsch Wikipedia
Ewige Wiederkunft des Gleichen — Die Ewige Wiederkunft des Gleichen ist ein zentraler Gedanke in Friedrich Nietzsches Philosophie, dem zufolge sich alle Ereignisse unendlich oft wiederholen. Dieses zyklische Zeitverständis ist für Nietzsche die Grundlage höchster Lebensbejahung… … Deutsch Wikipedia
Männergesangvereine — Männergesangvereine. Wenn auch ein 1673 gegründeter Männerverein in Greiffenberg (Hinterpommern) und die 1620 gegründete »Singgesellschaft zum Antlitz« in St. Gallen als die Vorläufer unsrer heutigen M. betrachtet werden können und in England… … Meyers Großes Konversations-Lexikon